Chinatown, ein Viertel in San Francisco, sorgt dafür, dass Sie sich wie ein Zeitreisender fühlen. Innerhalb weniger Sekunden gelangen Sie vom Finanzdistrikt mit seinen Anzugträgern zum ältesten Chinatown in den USA und dem größten außerhalb Asiens. Auf den vollen Straßen hören Sie Kantonesisch und Mandarin, es gibt überall Straßenimbisse und Dim-Sum-Restaurants und Läden, die ungefähr alles verkaufen. Eine Erfahrung im wahrsten Sinne des Wortes, und wahrscheinlich die beste Art, China kennenzulernen, ohne hinzufliegen.
Sie können durchaus auf Chinatowns Hauptstraße, der Grand Street, bleiben, denn hier befinden sich zahlreiche Märkte und Schmuck- und Jadeläden (letztere besonders am Chinatown Gateway am südlichen Ende des Viertels) – doch in den ruhigen Nebenstraßen treffen Sie auf die wahren Überraschungen. Hier finden Sie acht Tipps für Orte und Aktivitäten. Wenn Sie die Gegend noch besser kennenlernen möchten, schließen Sie sich einer geführten Tour an, All About Chinatown oder Wok Wiz, wenn Sie sich für Essen interessieren.
Chinesisches Neujahres Festival und Parade
Das chinesische Neujahr wird Ende Januar oder Februar gefeiert, passend zum Mondkalender, und vielleicht schaffen Sie es, Ihren Besuch darauf abzustimmen, denn das Neujahrsfestival und die dazugehörige Parade sind beeindruckende Veranstaltungen. Zum ersten Mal wurde der Anlass 1860 zelebriert, um das Heimatland der chinesischen Einwanderer zu feiern, die aufgrund des Goldrausches nach San Francisco kamen. Heute ist es die größte Feier des chinesischen Neujahrs außerhalb Asiens und beeindruckt mit Feuerwerk, Paradewagen, Löwentänzern, Trommlern und der Krönung von Miss Chinatown.
Chinese Historical Society of America
Das Museum befindet sich im YWCA-Gebäude Chinatown, entworfen von der Architektin Julia Morgan 1932, und bietet einen faszinierenden Überblick über chinesische Kultur und die Geschichte von Chinatown. Hier finden Sie auch eine Übersicht über sämtliche Veranstaltungen in Chinatown. Der Eintritt ist frei.
Reisen Sie in die Vergangenheit: Der buddhistische Tempel ist 1.000 Jahre alt und befindet sich in einem vierstöckigen Wohngebäude. Einheimische beten hier, zünden Räucherstäbchen an und lassen sich ihr Schicksal vorhersagen. Es wird eine Spende empfohlen.
Sie fühlen sich lethargisch? Die hilfsbereiten Besitzer der etablierten chinesischen Apotheke empfehlen Ihnen gerne Tees und Elixiere aus verschiedenen Kräutern. Hier erhalten Sie den berühmten Ginseng und große Mengen anderer Kräuter.
Die Restaurants von Chinatown sind die Hauptattraktionen des Viertels, und dieses ist aufgrund der qualitativen kantonesischen Küche seit langem ein Favorit. Nennenswerte Gerichte sind die glasierten Schweinerippchen und der kalifornische Taschenkrebs mit Salz und Pfeffer.
Probieren Sie sich durch die zahlreichen Teesorten in diesem Laden, den es an insgesamt drei Standorten gibt. Die Vielfalt ist beeindruckend, und besondere Mischungen wie Chrysantheme und Ingwer stehen direkt neben traditionelleren Sorten wie grüner, weißer und Oolong-Tee.
Dieser alte Laden, in dessen Inneren sich ein wahres Süßigkeiten- und Snack-Emporium verbirgt, verkauft nahezu alles, von Fruchtgummis mit Litschigeschmack über Grüner-Tee-Kit Kats bis hin zu getrockneten und gesalzenen Früchten, Nudeln und Gewürzen.
Wenn Sie auf der Suche nach Dan Tat sind, den traditionellen chinesischen Eiertörtchen, dann machen Sie sich am besten direkt auf den Weg zu dieser hervorragenden Bäckerei. Lassen Sie sich nicht von der langen Schlange abschrecken – die Törtchen sind es wert.
Das Allerbeste an einem Besuch in diesem Laden ist Tane Chan, die Besitzerin, im Einsatz zu beobachten, wenn sie von einem Kunden zum nächsten wirbelt, mit ihnen lacht und redet und am Ende für jeden den perfekten Wok findet.
Insider-Tipps: Die meisten Läden in Chinatown öffnen um 10:00 oder 11:00 Uhr und schließen gegen Sonnenuntergang. Auf sfparkingguide.com finden Sie Informationen zu Parkmöglichkeiten in Chinatown.