Das Motto im LEGOLAND California lautet: „Staunen und Entdecken“. Wo immer Sie hinschauen, finden Sie eine spielerische Verwendung von Legosteinen und Fahrgeschäften, ob in der Fahrschule, wo Kinder die Verkehrsregeln in „legoesken“ Miniaturautos lernen, oder beim Safari Trek, wo man in Geländewagen mit Zebrastreifen zwischen lebensgroßen Giraffen, Elefanten und Tigern (Sie ahnen es schon – aus Legosteinen!) hindurchkurvt. Steigen Sie auf dem Fairy Tale Brook in ein skurriles Boot in Gestalt eines Riesenblattes, auf dem Sie an nachgestellten Szenen aus Märchenklassikern wie The Three Little Pigs (Die drei kleinen Schweinchen) vorbeitreiben – ja, das Steinhaus besteht natürlich aus Legosteinen!
Um Ihr Kind an Achterbahnen zu gewöhnen, können Sie mit ihm auf dem knirpsfreundlichen Coastersaurus fahren – aufregend zwar, aber nicht so, dass die Kurzen schreiend zur Mama gerannt kämen. Machen Sie sich beim Splash Battle darauf gefasst, nass zu werden: hier können Mitfahrer nicht nur vom eigenen Schiff aus Wasser losschießen, sondern können auch von Wasserkanonen, die von Zuschauern betätigt werden, angegriffen werden.
Wesentlich ruhiger geht es hingegen bei der Fabrikbesichtigung zu, wo Sie erfahren können, wie Legosteine hergestellt werden, oder bei Duplo Play, wo Ihre kleinen Baumeister selbst Hand anlegen können. Der Sky Cruiser kommt immer gut an (was man an den Warteschlangen erkennt), aber wer möchte auch nicht in Tretautos mit Legothemen auf Schienensträngen mit Aussicht auf den Park fahren? Die zwei schnellsten Fahrgeschäfte sind die immer noch recht entspannte Technic im Parkbereich Imagination Zone und der frei-fahrende Drache (aber selbst auf diesen zwei Fahrgeschäften ist die minimum Körpergröße nur 107cm beziehungsweise 102cm) Wenn Sie langes Warten vermeiden möchten, versuchen Sie, früh im Park zu sein und den Park von hinten aufzurollen, indem Sie zuerst die entferntesten Attraktionen aufsuchen und sich dann wieder zum Parkeingang vorarbeiten.