Der Bigfoot Scenic Byway
Sie werden auf dieser Route vielleicht keinen "Sasquatch" sichten, aber es warten auf jeden Fall wunderschöne Wälder und gewundene Flussläufe auf Sie.

Übersicht über die Reiseroute
9 Stopps auf dieser Route
Stopp 1
Willow Creek
SPOTLIGHT Stopp 2
Bigfoot Steakhouse
Stopp 3
Hoopa Valley Reservat
Stopp 4
Bluff Creek Historic Trail
Stopp 5
Orleans
Stopp 6
Clear Creek
Stopp 7
Happy Camp
SPOTLIGHT Stopp 8
The Seiad Cafe
Stopp 9
Yreka
Auto- und Wohnmobilvermietung
Mit Mietwagen und -wohnmobilen von vertrauenswürdigen Unternehmen wird Ihr Trip gleich viel einfacher.
Entdecken Sie mehr von Kalifornien
Stopp 1: Willow Creek
Der dank seiner Lage als südlichster Punkt auf dem Bigfoot Scenic Byway als „Gateway to Big Country“ bekannte Ort Willow Creek macht seinem Spitznamen alle Ehre. Ein bestimmtes haariges, menschenartiges Wesen steht vor nahezu jedem Geschäft Wache und dient als Hauptattraktion in Souvenirläden, Museen, Restaurants und Hotels. Besuchen Sie das kitschig-coole Willow Creek-China Flat Museum, um Fotos von Bigfoot und Abgüsse angeblich zu ihm gehörender Fußspuren zu begutachten.
Planungshilfen
- Willow Creek Ranch – http://willowcreeknatural.com/
Stopp 2: Bigfoot Steakhouse
Frühstücken Sie im Bigfoot Steakhouse – mit zwei Pancakes garniert mit zwei Eiern sollten Sie genug Kraft tanken können für die Weiterfahrt.
Stopp 3: Hoopa Valley Reservat
Das Volk der Hoopa nennt die Ufer des Trinity River seit über 1.000 Jahren sein Zuhause. Heute ist das Hoopa Valley Reservat eine florierende Gemeinschaft, die die langen Traditionen des Stammes – Fischerei, Korbflechten und Hornschnitzerei – in Ehren hält. Besucher sind im Hoopa Tribal Museum willkommen, wo Hunderte von Artefakten, unter anderem farbenfrohe Babykörbchen und Umhänge aus Dentenia-Muscheln, ausgestellt sind. Sehen Sie im Eventkalender nach demnächst stattfindenden Kursen wie beispielsweise Nähen traditioneller Kleidung und dem Anfertigen von Bogen und Köcher.
Stopp 4: Bluff Creek Historic Trail
Mit seiner Lage in der Nähe des Campingplatzes E-Ne-Nuk Campground im Six Rivers National Forest ist der Wanderweg Bluff Creek Historic Trail der beste Weg, die Erhabenheit des gewaltigen Klamath zu erleben. Halten Sie ein wenig abseits des Bigfoot Scenic Byway Ausschau nach Schildern und machen Sie sich bereit für den Aufstieg. Die zwei Kilometer lange Wanderung bergaufwärts belohnt Sie mit einer herrlichen Aussicht über den Fluss (himmelblaues Wasser, grüne Berge, steinige Flussbetten). Halten Sie auf jeden Fall Ihre Kamera bereit: Sie sind nicht weit von der Stelle, an der zwei Filmemacher das berühmte Filmmaterial eines angeblichen weiblichen Bigfoots in Aktion aufgenommen haben. Der 1967 aufgenommene berüchtigte Patterson-Gimlin-Film stieß eine noch heute andauernde Debatte über die Existenz des mythischen Simian-Primaten an.
Stopp 5: Orleans
Orleans war zunächst die Heimat des Karuk-Stammes und hieß ursprünglich Panamik, bis die Minenarbeiter den Ort Mitte des 19. Jahrhunderts umbenannten. Seit 1857 die erste Poststation eröffnet wurde, wurde abgesehen von Straßen und Immobilien glücklicherweise wenig aufgebaut. Wenn Sie sich entspannen möchten, buchen Sie eine Hütte auf der Sandy Bar Ranch, wo die Gäste morgens beim Melken der Ziegen helfen können, bevor sie zum Angeln, Kajakfahren oder Schwimmen zum Klamath River hinunterschlendern. Selbst wenn Sie einfach durch Orleans durchfahren, sollten Sie anhalten und einen Spaziergang über die Hängebrücke machen, um darunter nach ausgelassen herumtollenden Ottern und Regenbogenforellen Ausschau zu halten.
Stopp 6: Clear Creek
Wie der Name vermuten lässt, wartet dieses winzige Städtchen neben dem Bigfoot Scenic Byway mit glasklarem Wasser auf, in das man einfach eintauchen muss. Im Sommer sind bei den Ortsansässigen zwei Clear Creek Badelöcher beliebt. Die erste und am besten zugängliche Badestelle liegt gleich neben dem Byway. Achten Sie auf den alten Dorfladen auf der anderen Straßenseite, und bald können Sie wunderbar planschen. Wenn Sie die Abgeschiedenheit lieben, fahren Sie zum No Mans Trailhead etwa 13 Kilometer abseits der Hauptstraße. Wandern Sie gut anderthalb Kilometer den Fluss entlang bis zu einem Naturbecken, dessen Wasser so klar ist, dass Sie bis auf den Grund sehen können.
Stopp 7: Happy Camp
Der kleine Ort Happy Camp markiert den nördlichen Rand vom Bigfoot Scenic Byway. Der Ort wurde von zufriedenen Goldgräbern so getauft und hat seine fröhliche Stimmung bis heute bewahrt. Schauen Sie im Marble Mountain Gifts Co vorbei, um einen Bananenbrot-Latte zu probieren, bevor Sie neben der 3,65 Meter hohen, ganz aus Altmetall gefertigten Statue ein Selfie mit Bigfoot machen. Wenn Sie in Richtung Norden nach Happy Camp hineinfahren, halten Sie Ausschau nach Wyman Gulch, das etwas südlich der Stadt liegt. Hinter der Brücke versteckt liegt am Straßenrand ein Wasserfall mit einer einzigen Steinbank – perfekt, um in Ruhe nachzudenken.
Stopp 8: The Seiad Cafe
Im The Seiad Cafe, einem der beliebtesten Cafés auf dem PCT, werden Ihnen den ganzen Tag über herzhafte Sandwiches und Frühstück serviert. Wenn Sie die Pfannkuchen in der Portionsgröße „Herausforderung“ in zwei Stunden schaffen, geht die Rechnung aufs Haus.
Stopp 9: Yreka
Diese Hochburg während des Goldrauschs bildet die nördlichste Grenze des Shasta Valley. Verschaffen Sie sich auf der Miner Street, in deren historischen Gebäuden heute bezaubernde kleine Geschäfte und Restaurants untergebracht sind, einen Eindruck von Yrekas Vergangenheit als vitales Zentrum. Bei Zephyr Books & Coffee erhalten Sie Kaffee aus einer Rösterei in der Umgebung und etwas zu lesen. Kinder klettern gern auf die hohen Barhocker an der Theke des Shasta’s Chocolate Emporium, um einen traditionellen Eis-Shake zu bestellen. Die Erwachsenen zieht es wohl eher ins Etna Brewery and Tap House, wo im familienfreundlichem Ambiente Bio-Craft-Beer serviert wird. Und lassen Sie sich nicht das Siskiyou County Museum entgehen, wo Sie im mehr als einem Hektar umfassenden Außenbereich für drei Dollar Zugang zu Artefakten der amerikanischen Ureinwohner, antiken Schusswaffen und einem der ersten Transportfahrzeuge erhalten.