Ebbetts Pass National Scenic Byway
Diese idyllische Route ist das Richtige für alle, die gewundene Serpentinen, winzige Dörfer und Bergpanoramen lieben.

Übersicht über die Reiseroute
5 Stopps auf dieser Route
Stopp 1
Arnold
Stopp 2
Aussichtspunkt Hell’s Kitchen
SPOTLIGHT Stopp 3
Lake Alpine Lodge
Stopp 4
Markleeville
Stopp 5
Grover Hot Springs State Park
Auto- und Wohnmobilvermietung
Mit Mietwagen und -wohnmobilen von vertrauenswürdigen Unternehmen wird Ihr Trip gleich viel einfacher.
Entdecken Sie mehr von Kalifornien
Stopp 1: Arnold
Die gemütliche Bergstadt Arnold liegt direkt an der Schneefallgrenze. Im Winter dominiert entsprechend die Farbe Weiß, man kann aber dennoch sehr viel unternehmen. Zum Beispiel: Spaziergänge oder Langläufe auf dem Schnee (oder sommerliche Mountainbike-Touren bzw. Wanderungen) auf dem Arnold Rand Trail, einem 27 Kilometer langen Weg, der herrliche Aussichten von dem zerklüfteten Cougar Rock und einen Blick auf die San Antonio Falls bietet. (Der Ausgangspunkt befindet sich am Sierra Nevada Logging Museum, ein Muss für Geschichtsinteressierte.) In der Nähe befindet sich der Calaveras Big Trees State Park, dessen alte Bäume seit 1852 Besucher begeistern. Wandern Sie zwischen riesigen Mammutbäumen auf der 2,4 Kilometer langen North Grove Loop und bewundern Sie den knorrigen Old Bachelor Tree und die Siamese Twins – zwei Mammutbäume, die miteinander verbunden sind. Im abgelegeneren South Grove führt ein längerer Pfad entlang des Big Trees Creek zu gigantischen Bäumen wie dem 2.000 Jahre alten Louis Agassiz Tree, dem mit ca. 75 Meter Höhe und 7,5 Meter Breite größten Exemplar des Parks.
Stopp 2: Aussichtspunkt Hell’s Kitchen
Der Ebbetts Pass National Scenic Byway (State Highway 4) windet sich zwischen Granitfelsen und dichten Wäldern einen 300 Meter hohen Bergkamm über dem Stanislaus River Canyon hinauf und wartet an jeder Biege mit herrlichen Ausblicken auf. Halten Sie 30 Kilometer westlich von Arnold an der Hell’s Kitchen Vista und wandern Sie den Pfad entlang, der sich zwischen eiszeitlichen Findlingen zum Balancing Rock windet, an dem Kletterer ihr Können unter Beweis stellen. Dieses markante Stück Granit war im 19. Jahrhundert ein wichtiger Orientierungspunkt für Reisende auf dem Emigrant Trail. Genießen Sie Ausblicke auf eiszeitlich geformte Felsen, zerklüftete Vulkangipfel und von Flüssen durchfurchten Wiesen, die im Juli mit einem leuchtenden Blütenteppich aus weißen und gelben Wyethia, trompetenförmigen roten Ipomopsis aggregata, Indianerpinseln und blauem Flachs überzogen sind.
Stopp 3: Lake Alpine Lodge
Verlängern Sie Ihre Freizeit, indem Sie im Lake Alpine Resort eine Hütte mieten. Die rustikale Hütte trumpft mit einem Kamin aus Massivstein, einer mit Holz gesäumten Bar und einer Terrasse mit Seeblick auf – der perfekte Ort für ein Frühstück aus Forelle und Eiern.
Stopp 4: Markleeville
Drehen Sie mit einem Spaziergang durch den winzigen, eine Autostunde von Lake Tahoe entfernten Ort Markleeville, Verwaltungssitz von Alpine County, die Zeit zurück. Der Ort wurde 1861 während des Nevada-Silberrauschs gegründet und hatte früher einmal fast 3.000 Einwohner. Heute leben dort nur noch einige Hundert Menschen. Viele der Originalgebäude aus dem 19. Jahrhundert stehen auch heute noch, zum Beispiel der Gemischtwarenladen Markleeville General Store, wo Einheimische und Besucher auf der Veranda abhängen. Gehen Sie für ein lukullisches Mahl ins Stonefly, ein italienisches Café mit Holzofenpizza, oder holen Sie sich Ihre Dosis Koffein bei Alps Haus Café. Besuchen Sie das Alpine County Museum, um die Old Webster School zu sehen, ein 1882 gebautes Schulgebäude mit nur einem Klassenzimmer. Besichtigen Sie das mit scheinbar undurchdringlichen Eisentüren und Wänden aus vertikalen Holzstämmen gebaute Gefängnis aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Dort sind Werkzeuge aus der Landwirtschaft, dem Bergbau und der Holzfällerei sowie Körbe und Artefakte der Washoe-Indianer ausgestellt.
Stopp 5: Grover Hot Springs State Park
Ungefähr eineinhalb Stunden südwestlich von Lake Tahoe, im Westen der ruhigen Bergstadt Markleeville sprudeln im Grover Hot Springs State Park Mineralquellen aus der Erde. Seit den 1850ern strömen die Menschen hierher, um sich in diesem erholsamen Wasser zu „kurieren“, das von sechs verschiedenen Quellen mit niedrigem Schwefelgehalt gespeist wird. Das führt dazu, dass man den starken Geruch „nach faulen Eiern“, der an vielen heißen Quellen herrscht, hier nicht findet. Das Wasser tritt mit siedenden 64 °C aus der Erde aus, wird jedoch abgekühlt, bevor es in die beiden Betonpools des Parks, einem zum Entspannen bei unbedenklichen 39 °C und einem mit angenehmer Temperatur zum Schwimmen und Plantschen, weitergeleitet wird.
Die Pools sind die meiste Zeit des Jahres über geöffnet (die Öffnungszeiten können während der Neben-/Wintersaison von September bis Mai abweichen, rufen Sie besser vorab unter der 530-694-2249 an). Im State Park gibt es zudem einen Campingplatz mit 76 Stellplätzen und verschiedene Wanderwege, ein paar einfache, kinderfreundliche Kraxeleien (verpassen Sie nicht den Pfad zum Wasserfall entlang des Hot Springs Creek), sowie längere Wege in die umgebenden Bergregionen.
Planungshilfen
- Grover Hot Springs State Park – http://www.parks.ca.gov/?page_id=508